Nachrichten zum Thema Farbe
~ interessant, informativ, international ~
Die Farbe mit der entspannendsten Wirkung
Die Farbe mit der entspannendsten Wirkung soll ein dunkles Himmelblau sein. Wenn diese Farbe sich im Blickfeld eines Menschen befindet, veranlasst das Gehirn die Ausschüttung von 11 beruhigenden Neurotransmittern. Ganz allgemein zeigen Studien, dass die Farbe Blau in all ihren Schattierungen den Blutdruck senkt, eine tiefere Atmung bewirkt und die Körpertemperatur absinken lässt. Wenn man im Gegensatz dazu der Farbe rot ausgesetzt ist, steigt der Blutdruck, und Durchblutung und Atmung erhöhen sich.
Farbe in Pflanzen
Flavonoide sind Pflanzeninhaltsstoffe, die der Pflanze nicht nur ihre Farbe geben, sondern auch eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Das Blau der Blaubeere verhilft zu einem besseren Gedächtnis und erhöht den Sauerstoffgehalt in der Haut. Die rote Farbe in Trauben schützt gegen Herzkrankheiten, und dieselbe Wirkung haben auch die Flavonoide in grünem und schwarzem Tee. Der Genuss von Tee soll außerdem den Cholesterinspiegel im Blut senken und die Substanzen verringern, die mit der Alzheimerkrankheit in Verbindung gebracht werden.