Dido & Aeneas
„Musica Contemplata” führt die erste Oper im Template Netzwerk
auf.
„Dido & Aeneas“ von Henry Purcell ist ein kleines
Juwel der Musikgeschichte. Diese relativ kurze Barockoper (ca. eineinhalb Stunden)
wurde 1689 für eine Mädchenschule in Chelsea komponiert. Die Handlung
greift die antike Sage von Dido und Aeneas auf und verändert sie. Dido,
Königin von Karthago, und Aeneas, Prinz von Troja, lieben sich, obwohl
ihre Gefolgsleute sich fremd und feindlich gegenüber stehen. Alles geht
gut, bis eine Gruppe von Hexen sich daran macht, den zwei Liebenden ihr Glück
zu rauben.
Die Sage von Dido und Aeneas hat Menschen schon immer fasziniert und gefesselt,
weil hier das Drama der Liebe von Mann und Frau eigentümlich mit schick-salhaften
Bestimmungen, bei Purcell mit dem Kampf zwischen Gut und Böse, verstrickt
wird. Die Darstellung dieses Dramas auf der Bühne durch Gesang, Tanz und
Musik konfrontiert den Zuschauer auch heute noch mit ähnlichen Konflikten
in seinem eigenen Leben.
„Musica Contemplata” nennt sich ein internationales Ensemble von
Instrumentalisten und Sängern im Template Netzwerk. 22 Teilnehmer aus
Dänemark, England, Deutschland, Holland und Israel trafen sich in Kopenhagen,
um eine Woche lang intensiv an der Oper zu arbeiten. Zwei gut besuchte und
erstaunlich erfolgreiche Aufführungen, die erste am 10. Juli im Zentrum
des Template Netzwerks, die zweite am nächsten Tag in der Tikob-Kirche,
präsentierten das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit.
Kreativität und Begeisterung zeichneten die Gestaltung des Dramas durch „Musica
Contemplata” aus, so dass dem Publikum viel mehr als nur eine gute Geschichte
geboten wurde. Der innere Kern dieses historischen Dramas wurde lebendig: das
Spiel von Kampf, Liebe, Verlust, Sehnsucht, Ignoranz, Stolz und Ehre in der
alten Sage wurde zur lebendigen Realität.
top | TOPAZ Home | Template Netzwerk |