Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser
Unser Redaktionsteam hofft, dass Ihnen die bisherigen Ausgaben von TOPAZ gefallen
haben!
Beginnen wir heute mit einem kleinen Rückblick: In unserem ersten Heft
vor drei Jahren haben wir über neue Wege von Stressmanagement berichtet,
über nachhaltige Umweltentwicklung und neue Ansätze in wissenschaftlichem
Denken. In weiteren Heften ging es um Kunst und Design, Umgang mit Krisensituationen,
Wissenschaft der Intelligenz, Humor, Entwicklung eines Tierasyls, Psychologie,
ein Altenheimprojekt, Sterbebegeleitung, Wettbewerbsdenken und vieles mehr.
Es gibt eine spannende Gemeinsamkeit all dieser Projekte des Template Netzwerks:
sie bauen auf natürlichen Grundmuster, Templates, auf, erforschen diese
und suchen neue Templates.
In unserer heutigen Ausgabe wollen wir auf neun Seiten die Grundlagen des Template-Denkens
erläutern und zur Veranschaulichung eine Vielfalt unterschiedlicher Projekte
aus England, Dänemark, Holland und Deutschland noch einmal kurz vorstellen.
Blättern Sie um, und es geht los!
Übrigens, unsere Internetadresse www.topazmagazin.de
informiert Sie über die bisherigen TOPAZ-Hefte, die Sie auch nachbestellen
können. Einen Überblick über alle bisher erschienenen Artikel
in Deutsch, Englisch, Holländisch und Dänisch finden Sie unter www.templatenetwork.org
Wir freuen uns über Ihre Resonanz und Rückfragen!
Einen schönen Sommer, - hoffentlich!
Roland Böhringer
Für das Redaktionsteam
Das Template Netzwerk beschäftigt sich mit dem Entdecken
und Verstehen neuer Templates in verschiedenen Lebensbereichen, wie z.B. in
Erziehung, Kunst, Raumdesign, Wohlbefinden, Wissenschaft oder Religion. Im Template
Netzwerk haben sich Erwachsene unterschiedlicher Herkunft, Nationalität
oder Glaubenshaltung zusammengeschlossen, deren Anliegen menschliche Weiterentwicklung
ist. Dieses Motiv begleitet all unsere Projekte, worin Menschen, wie in TOPAZ
geschildert, ihre besonderen Talente, Fähigkeiten und Qualitäten auf
gemeinschaftliche Weise zum Ausdruck bringen.
top | TOPAZ Home | Template Netzwerk |