Liebe Leserin, lieber Leser,
Kaum zu glauben, sollte man meinen, aber laut einer Internet-Studie, in der
die Länder mit dem größten Humor ermittelt werden sollten, rangieren
wir Deutschen auf Rang eins! Ja, da gibt es nichts zu lachen, liebe Leser. Wer
es nicht glaubt, lese dazu unseren Artikel über Humor.
Der Wettbewerb wird heutzutage immer schärfer und härter. Des einen
Freud ist aber meist des anderen Leid. Muss das so sein? Bei der letzten Konferenz
des europäischen Topaz-Redaktionsteams entstand der Gedanke zu einem Artikel,
der unser allgemein verbreitetes Wettbewerbsdenken näher beleuchtet. Interessant
hierbei ist, dass dies erstmalig ein dänisch- englisch- holländisch-
deutsches Gemeinschaftswerk sein sollte, um selbst ein Signal zu setzen. Fast
wäre dieser Artikel nicht rechtzeitig fertig geworden. Der Grund? Um Wettbewerbsdenken
innerhalb des Redaktionsteam auszuschliessen, kam es zu übertriebener Höflichkeit
im Umgang miteinander. Wir nahmen es mit Humor. Was dabei herauskam, lesen Sie
ab Seite 6. Denn letztendlich zählt, was man trotzdem tut.
Wir berichten in dieser Ausgabe auch von einem relativ neuen experimentellen
Projekt im deutschen Netzwerk: dem philosophischen Akropolis Forum. Dies ist
ein regelmässiger Think Tank, der sich mit Grundfragen und Lebensthemen
wie Familie, Zukunft, Evolution und menschlicher Entwicklung beschäftigt.
Anlässlich eines Chorkonzertes zum Thema „Menschlichkeit”,
welches am 21. September in Köln aufgeführt wurde, bekam das Forum
die Anfrage: Was ist Menschlichkeit? Heraus kam nicht ein in sich fertiger und
geschlossener Artikel, sondern ein komprimiertes Protokoll von 60 Minuten Thinktank,
das sie auf Seite 14 lesen können.
Wir hoffen, liebe Leser, dass Sie aus der Bandbreite dieser oder der bisher
erschienenen Artikel (www.topazmagazin.de) neue Anregungen für sich gewinnen
können. Im Template (engl.: „Grundmuster”) Netzwerk arbeiten
Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund in einzigartiger Weise zusammen.
Daraus entstehen langsam aber stetig neue Ideen und Projekte, die mit dem Leben
in besonderem Einklang stehen. Das Beschäftigen mit Grundmustern- und Abläufen
des Lebens über persönliche, berufliche, nationale oder sonstige Grenzen
hinweg beabsichtigt, das gesamte Potential der uns Menschen verfügbaren
Intelligenz zu nutzen, um gemeinsam einen Weg zu menschlichem, sinnvollen und
originellem Denken und Leben zu bahnen.
Wir wünschen Ihnen angeregtes Lesen!
Roland Böhringer, für das Redaktionsteam
top | TOPAZ Home | Template Netzwerk |